Sie haben es selbst gemerkt, die Verantwortlichen der Stadt Aschaffenburg für des Fest „Brüderschaft der Völker“; gemerkt, dass weder „Brüderschaft“ noch „Völker“ emanzipatorische Begriffe sind, dass sie beide ausgrenzen und nicht benutzt werden sollten. Dazu haben sie nur rund 40 Jahre benötigt, die Verantwortlichen. Nun heißt seit letztem Jahr das Event „Fest für Vielfalt“. Das ändert aber noch nichts am Umgang mit knallrechten Gruppen. Diese werden weiterhin geduldet, sobald sie migrantischen Hintergrund haben. Wir meinen: Eine falsche Vielfalt, die Gruppen fördert, welche selbst keinerlei Vielfalt zulassen wollen.
Davon handelt unsere neue Podcastfolge. Sie ist ein Blick zurück auf die Auseinandersetzung um das „Brüderschaft der Völker“/“Fest für Vielfalt“.

In einem Beitrag kann zudem der Haupttext des Podcasts nachgelesen werden, – für alle, die lieber selbst lesen statt zuzuhören. Dort finden sich auch weitere Dokumente zum Thema.
Viele Erkenntnisse und gute Unterhaltung wünscht
Redaktion fundstuecke.info
Schreibe einen Kommentar