Nun haben ortsbekannte Linke in der unterfränkischen Provinz wenig mit dem börsennotierten Internet-Riesen Spotify zu tun; in dieser Ankündigung müssen sie aber doch einmal zusammen Erwähnung finden. Denn:
Erstens ist die neue Folge unseres Podcasts „Keine Atempause“ erschienen. Diese beschäftigt sich mit dem Thema Provinz, diesmal aus teils sehr persönlicher Sicht der vier Beteiligten. Besagte stadtbekannte Kommunisten kommen darin ebenso vor wie alte und neue Nazis, schwarze Blöcke, Jugendzentren und Kulturräume, Druck an der Schule, die Rolle von Kirchenvertretern … und vieles mehr.
Zweitens kann unser Podcast nun auch auf Spotify angehört werden. Und zwar alle Folgen. Damit ist ein weiterer Schritt getan, diesen informierenden wie unterhaltenden Podcast (zumindest sehen wir das so … ähem) besser zugänglich zu machen.

Weitere Ideen zu unseren Beiträgen und Podcastfolgen nehmen wir gerne entgegen, ebenso Kritik und Weinpräsente, Geschenkkörbe oder Kinokarten. Wir befürchten aber, dass Spotify mehr Zuwendungen erhalten wird als wir. Schade!
Schreibe einen Kommentar