Die Februar-(Doppel)Folge des Podcasts „Keine Atempause“ beschäftigt sich noch einmal mit der Jugendinitiative Miltenberg (JUI). Conni, Förb, Hannes und Yannick erzählen über das Ende des teils selbstverwalteten Jugendtreffs und die Aktivitäten danach, Katja stellt dazu noch einige Fragen. Der Sinn und Unsinn von Jugendräumen, destruktive Energie, weibliche Perspektiven auf Machtstrukturen, das Verheizen von Aktiven, Politikverdrossenheit und vieles mehr werden dabei angesprochen.


Außerdem dokumentieren wir hier dazu passend u. a. das in Folge 5 angesprochene Statement des letzten JUI-Leiterteams aus dem Jahre 2008:
Die erwähnten Flyer finden sich hier:


Schreibe einen Kommentar