Wir bleiben im Monatsrhythmus: Wieder erscheint eine neue Folge von „Keine Atempause“, dem Fundstücke-Podcast. Zwei Redaktionsmitglieder und zwei Gäste unterhalten sich über die Bedeutung des einstigen Jugendtreffs JUI in Miltenberg – und über dessen Ende sowie das, was an Erstaunlichem danach kam. Fast eineinhalb Stunden interessante Information und gute Unterhaltung. Wie politisch war die JUI? Welche Bedeutung hatte sie für die Punk-Szene? Hätte die Stadt den Treff geschlossen, wenn sie gewusst hätte, was danach kam? Zu was sind wütende junge Menschen fähig? Und so weiter.
Siehe hier:

Schreibe einen Kommentar